Trainingsplanung

Es gibt unzählige Trainingspläne im Internet, wozu brauche ich dann einen eigenen, der noch dazu was kostet? Stimmt, die Anzahl der Trainingspläne ist fast schon unüberschaubar, aber welcher passt am besten zu DIR?

Welcher dieser Pläne nimmt Rücksicht auf DEINE Stärken und Schwächen?

Welcher Plan geht auf DEINE berufliche/private Zeitsituation ein und sagt dir welche Trainingseinheit wichtig ist und welche eventuell ausfallen kann? Was passiert, wenn du mal dein Training wegen Dienstreise, Krankheit, Verletzung, Urlaub, etc. ausfallen lassen mußt?
Wir erstellen Trainingspläne für unterschiedlichste Bereiche, aber unser Hauptschwerpunkt sind Trainingspläne für Triathlon und Laufen (Marathon, Halbmarathon,..).

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at oder 0664 302 65 90

 

Kostenloses Erstgespräch
Für alle Interessierten aus dem Großraum Wien, haben wir unser Büro im Zentrum Wien. Für das Weinviertel ist unser Büro in Mistelbach ideal für ein kostenloses Erstgespräch.

Die Trainingsplanung gehört zu den Herzstücken unseres Angebotes. Sie liefert den großen Rahmen innerhalb dessen ein zielgerichtetes, effektives und auch effizientes Training erst wirklich möglich ist. Wir wollen, dass deine Zeit die du für das Training erübrigen kannst, best möglich investiert wird!

Für uns heißt „best möglich“

  • vor allem gesund und ohne Folge-/Spätschäden
  • effektiv: dh. nach den aktuellen Erkenntnissen der Trainingswissenschaft
  • effizient: keine leeren Kilometer oder Trainingseinheiten. Jede Einheit verfolgt einen Sinn
  • individuell auf IHRE Bedürfnisse maßgeschneidert und nicht „von der Stange“
  • mit Spaß und Freude verbunden!

Keine Bindung, keine Mitgliedschaft

Du gehst bei uns keine fixe Bindung ein, sondern kannst das Training gerne auch mal unterbrechen. Wie sonst auch, gibt es natürlich ein preisliches Entgegenkommen unsererseits, wenn du mit uns über einen längeren Zeitraum arbeiten möchtest. Von unserem Netzwerk profitiert du in jedem Falle, denn oftmals bekommst du eine besondere Behandlung bzw. sogar Rabatte wenn du von uns zu einem Partner kommst!

Welche Leistungen bekommst du bei uns?

Wir wollen niemanden zwanghaft an uns binden, da wir davon ausgehen, dass nur gute Leistungen zu einer dauerhaften Kundenbindung führen. Wenn du mit uns eine Trainingsplanung vereinbarst, dann beinhaltet diese folgende Leistungen:

LeistungPaket BasisPaket SilberPaket Gold
Einführungsgespräch, Anamnese30min1hOhne Zeitlimit
TrainingsplanungWöchentlichWöchentlichmind. Wöchentlich, wenn notwendig auch kürzer
TagebuchkontrolleWöchentlichWöchentlichTäglich
KommunikationVia eMail, WhatsAppVia eMail, WhatsApp, Telefon (1x wöchentlich)Via eMail, Telefon
unlimitiert
Reaktionszeit (eMail)72h48h24h
Personal TrainingOptional1x1h
(3 Monate Mindestbuchung)
1h/alle 3 Monate
(3 Monate Mindestbuchung)
Laufstilanalyse mittels VideoOptional1x inkludiert
(3 Monate Mindestbuchung)
1x inkludiert
(3 Monate Mindestbuchung)
LeistungsdiagnostikOptionalOptional1x inkludiert
(3 Monate Mindestbuchung)
WettkampfbetreuungOptionalOptional1 Wettkampf (Anreise <2h, ohne Übernachtung)
Elektronische Plattform (TrainingPeaks)inkludiertInkludiertinkludiert
Zuschlag Multisport (Triathlon)+ 55,–/Monat+ 75,–/Monat+ 95,–/Monat
Preis pro Einzelsportart/Monat120,–165,–250,–

Lauftrainings für Unternehmen

Mittlerweile haben bereits viele Unternehmen ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement da ihnen klar ist, dass gesunde MitarbeiterInnen einfach zufriedener und produktiver sind.

Als eine der gemeinsamen Aktivitäten wird daher oft an Firmenläufen wie dem „Business Run“ teilgenommen. Wir haben bereits vielen Unternehmen in der Vorbereitung ihrer MitarbeiterInnen geholfen.

Egal ob 10 oder über 100 TeilnehmerInnen, ob AnfängerInnen oder bereits fortgeschrittene LäuferInnen: wir können ihnen mit einer professionellen Vorbereitung helfen!

Wir können mit folgenden Leistungen unterstützen:

  • Begleitung/Durchführung eines wöchentlichen Lauftrainings für Gruppen
  • Unterstützung und Beratung bei Ausrüstungsfragen
  • Trainingsplanung
  • Laufanalysen
  • Leistungsdiagnostiken

Wir verfügen über ein Netzwerk an Partner und TrainerInnen, um alle Leistungen aus einer Hand anbieten zu können. Darüber verfügen alle unsere TrainerInnen über eine entsprechende Ausbildung um die Tätigkeiten auch professionell ausüben zu können und zu dürfen.

Interessiert? Wir schicken ihnen gerne ein Angebot bzw beraten sie auch persönlich.

Mail: office@agilitas.at

Phone: 0664 302 65 90

Zahlreiche Unternehmen nützten bereits erfolgreich unsere Dienstleistungen im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements für ihre MitarbeiterInnen.

Laktattest

Gerade im Bereich der Laktatdiagnostik wird viel Schindluder getrieben.

  • Falsche Methoden (zB. durch fehlende Aufklärung punkto Ernährung, Training, Zeitpunkt der Messung,…) beim Laktattest selber
  • zu kurze Belastungsdauer
  • Standardauswertungen anstatt individueller Betrachtung usw.

kosten viel Geld und bringen geringe Erkenntnisse.

Wir gehen auch hier andere Wege und nehmen uns nicht nur mehr Zeit sondern arbeiten so gut es geht unter realistischen (=trainings- und wettkampfnahen Bedingungen).

Trotz bekannter Fehlerquellen ist der Laktattest aus der Trainingssteuerung kaum wegzudenken und daher bieten wir folgende Pakete an:

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at oder 

0664 302 65 90

Laktattest Lauf – Feldtest bzw Laufbandstufentest Ein Stufentest dient ua zur Bestimmung der individuellen Trainingsbereiche (Pulsbereiche, Pace) und der Überprüfung der Trainingswirksamkeit. Wir bieten diese Tests entweder im Freien auf der Laufbahn (im LAZ Prater) oder in unseren Räumlichkeiten im 2. Bezirk an. Welche der beiden Varianten gewählt werden sollte, wird in einem persönlichen Gespräch vorher abgeklärt bzw hängt natürlich auch von den herrschenden Witterungsbedingungen ab. Kosten: 115,– (individuelle schriftliche Auswertung) bzw. 160,– Euro (+ mündliche Besprechung bei einem zusätzlichen Termin)
Laktattest Lauf – Dauerbelastung (Feldtest)  Wir verstehen darunter die Überprüfen des Laktatspiegels während eines Trainings. So kann zB während eines längeren Laufes mittels regelmäßiger Laktatbestimmung festgestellt werden, ob es zu einer Akkumulation kommt und daher das Training/Tempo passt (zB für die Überprüfung des gewünschten Wettkampftempos). Ort: flexibel Kosten: abhängig von der Anfahrt, Dauer, Anzahl der Probenahmen…. hier erstellen wir gerne einen individuellen Preis. Gute geeignet für kleinere Gruppen um sich hier Kosten zu teilen!
Laktattest Fahrrad Diese Messung findet mit dem eigenen Fahrrad in unserem, Büro in Wien statt, um die größtmögliche Vergleichbarkeit mit den realen Umständen herzustellen. Kosten: 160,– (individuelle schriftliche Auswertung + Gespräch) Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.

Videoanalysen, Lauftechnik

Auch bei den Videoanalysen gehen wir eigene Wege. Nicht am Laufband oder im Labor sondern in der „natürlichen“ Umgebung und damit auch in der natürlichen Bewegung. So können wir deine Lauftechnik bzw. deinen Laufstil optimal analysieren und dich entsprechend beraten

Sie ersetzt damit nicht eine Gang- oder orthopädische Laufanalyse, aber ist der ideal Input für deine Laufstil- oder Schwimmstilanalyse!

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at

Wozu Videoanalysen?
Hier nur einige Argumente die für den Aufwand einer Videoanalyse sprechen

  • viele Athleten wollen ein saubere Technik beherschen, bevor sie das Training intensivieren
  • Viele Bewegungen sind zu schnell und zu komplex für das freie Auge.
  • Bei groben technischen Fehlern sieht ein guter Trainer recht rasch was falsch läuft, aber je besser und schneller die Bewegung bereits ist, desto schwieriger wird es.
  • Speziell beim Schwimmen kommt dann noch dazu, dass der Unterwasserteil genau so wichtig ist, wie der Teil der von aussen zu beobachten ist.
  • Für den Athleten besteht die Möglichkeit die Lernkurve deutlich zu verbessern, in dem er sich selber sieht und so ein besseres Feedback hat
Vorgehensweise 
Damit man etwaige Fehler wirklich sieht, gehört eine gewisse Vorermüdung (egal ob Laufen, Schwimmen oder andere Sportarten) dazu. In den üblichen „Lauflabors“ ist das schon rein kostentechnisch nicht möglich.

Wir machen unsere Analyse unter realen Bedingungen (nicht am Laufband). Dh du kannst dich vorher deinem Leistungsniveau entsprechend „müde“ laufen oder schwimmen und wir kommen dann nur zur kurzen Aufnahme in unterschiedlichen Geschwindigkeiten mit 1 bis 2 Kameras.
Die Besprechung erfolgt dann in Ruhe bei einem eigenen Termin inkl. schriftlicher Analyse.

Kosten
Ein Stunde Videoanalyse (Aufnahme, Auswertung, Besprechung)  inkl zusätzlich erhobener Parameter (Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeiten, Schrittlänge, links-rechts Belastung,…) mittels eigenem Gerät kostet 110,–.

Sollte ein schriftlicher Bericht gewünscht werden, kostet dieser zusätzlich 50,–.

Abhängig vom Ort der Aufnahmen können noch zusätzliche Reisekosten bzw. Eintrittsgelder dazu kommen.

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at

Marathon Pakete

NYC-MarathonEgal ob es der „Lebenstraum“ ist erstmals einen Marathon zu laufen, ob du dich das erste mal über einen Halbmarathon trauen möchtest oder ob du bereits Erfahrung hast und einfach deine Zeit verbessern möchtest:

Wir helfen dir, diese Pläne in die Tat umzusetzen!
 
Interesse? trainer@ausdauercoach.at
 
 
Unsere Philosophie

  • Wir bereiten Personen auf ihren ersten (Halb)Marathon SO vor, dass es zu keinen gesundheitlichen Problemen (vor und nachher) kommt und es vorallem Spaß macht und ein einmaliges Erlebnis wird!
  • Wir kopieren NICHT den x-ten Trainingsplan aus dem Internet (das kannst du selber besser), sondern wir gehen auf dich individuell mit deinen Fragen, Anforderungen und Notwendigkeiten ein.
  • es gelten die gleichen Prinzipien wie bei der generellen Erstellung von Trainingsplänen
  • die persönliche Betreuung gilt speziell für den Großraum Wien, Korneuburg, Stockerau bzw. das Weinviertel

Die Voraussetzungen

Grundsätzlich kann jede Person die gesund ist und keine Verletzungen oder andere Einschränkungen hat, einen Marathon laufen. Dennoch ist festzuhalten, dass sich der Körper auf diese enorme Belastung nur langsam vorbereiten kann. Stoffwechsel, Muskulatur, Herz- Kreislaufsystem adaptieren sich zwar recht rasch, ABER der passive Bewegungsapparat (Knochen, Bänder, Sehnen, Gelenke,…) braucht viel länger um der Belastung stand zu halten. Unsere Pakete sind zwar für jeweils 3 Monate geschnürt, dies heißt jedoch NICHT, dass wir dich automatisch innerhalb von 3 Monaten auf einen Marathon vorbereiten! Die tatsächliche Dauer hängt von deinen persönlichen Voraussetzungen (Gesundheit, sportliche Vorerfahrung, etc.) ab. Solltest du nicht bereits auf gute Voraussetzungen zurückgreifen können, rechne eher mindestens mit 6 Monate Vorbereitung. Wir wollen dich gesund ins Ziel bringen!

Die Pakete
Sollten einzelne Teile anderer Pakete auch interessant sein, können diese gerne extra dazu gebucht werden bzw. gibt es natürlich auch die Möglichkeit eines Upgrade.

Leistung Paket Basis Paket Silber Paket Gold
Einführungsgespräch, Anamnese 30min 1h Ohne Zeitlimit
Ärztlicher Check/Freigabe selbst durchzuführen selbst durchzuführen inkludiert, Wert: 100,–
Ausrüstungsberatung 30min inkludiert 1h inkludiert unlimitiert
Ernährungsberatung optional 60min Beratung, Ernährungstagebuch, 1x Nachbesprechung (*) 60min Beratung, Ernährungstagebuch, monatliche Kontrolle und Nachbesprechung (*)
Laufanalyse mit Video optional 1x (*) 2x (*)
Trainingsplanung Wöchentlich Wöchentlich mind. Wöchentlich, wenn notwendig auch kürzer
Tagebuchkontrolle Wöchentlich Wöchentlich Täglich
gemeinsames Training 1x pro Woche Bahntraining in der Gruppe (optional) 1x pro Woche Bahntraining in der Gruppe (optional) 1x pro Woche Bahntraining in der Gruppe (optional)
Kommunikation Via eMail, Via eMail, Telefon (1x wöchentlich) Via eMail, Telefon
unlimitiert
Reaktionszeit (eMail) 72h 48h 24h
Personal Training Optional 1x1h /Monat (*) 1x1h /Monat (*)
HRV Messung Optional Optional 1x inkludiert, Wert: 255,– (*)
Leistungsdiagnostik Optional 1x/3 Monate inkludiert, Wert/Diagnostik: 130,– (*) 1x/3 Monate inkludiert, Wert/Diagnostik: 130,– (*)
Wettkampfbetreuung Optional Optional Optional
Elektronische Plattform (TrainingPeaks) Inkludiert Inkludiert inkludiert
Preis/Monat 115,– 165,– 250,–


(*) Bei einer Buchung von mindestens 3 Monaten

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at

FMS – Functional Movement Screen

Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein Beweglichkeits- und Stabilitätstest, der von dem amerikanischen Physiotherapeuten und Fitnesscoach Gray Cook in Zusammenarbeit mit seinen Kollegen in den 1990er Jahren entwickelt wurde. Dieser Test entstand aus Cooks jahrelanger Erfahrung in der Betreuung von orthopädisch-traumatologisch betroffenen Patienten und Sportlern.
Um den Test richtig durchzuführen (=Interpretation der Ausführung) und daraus dann die richtigen Schlüsse zu ziehen, ist eine entsprechende Ausbildung mit Zertifizierung notwendig. Wir haben natürlich diese Zertifizerung!

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at oder 0664/302 65 90.

Kosten: ein FMS (Dauer ca. 1h) kostet 110,–

 

Der FMS ist aus vielen Bereichen des (Hoch)Leistungssports nicht mehr wegzudenken. Nicht nur im Ausdauersport sondern auch in den Ballsportarten (speziell Fußball, hier ein Artikel dazu: Klinsman und der FMS) aber auch im Wintersport wird der FMS eingesetzt:

Leider werden Probleme bei bestimmten Übungen häufig entweder ignoriert oder es wird versucht den Körper generell zu kräftigen, in der Hoffnung die Probleme dadurch zu lösen. So werden jedoch nicht die Ursachen bekämpft, sondern nur das Risiko erhöht, sich durch noch mehr Kraft noch stärker verletzen zu können.

Die Philosophie, die hinter dem Konzept steckt, sieht den gesamten Körper als Einheit und nicht nur in einzelnen Körperpartien. Der Vergleich mit einer (Bewegungs-) Kette ist hier sehr passend. Jeder weiß: eine Kette ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Mittels des FMS ist man heutzutage in der Lage, das schwächste Glied in der Bewegungskette zu finden.

Ergebnisse und Konsequenzen für das Training:
Ziel des FMS ist es, Asymmetrien, Dysbalancen und Schwachstellen im Körper der Testperson aufzudecken. Grundlage hierfür bilden sieben verschiedene Bewegungsübungen. Die Übungen wurden allesamt dem alltäglichen Leben entnommen. Jeder Mensch sollte sie korrekt, d. h. ohne Ausweichbewegungen oder Schmerzen, durchführen können. So gibt z. B. die Testung einer tiefen Reißkniebeuge Aufschluss über die Beweglichkeit der Sprung-, Knie-, Hüft- und Schultergelenke während gleichzeitig die Stabilität des Rumpfs beurteilt wird.

Bei einer dem Ausfallschritt ähnlichen Übung überprüft man z. B. zusätzlich die Beinachsenstabilität, d. h. die für den Alltag und Sport so bedeutende Fähigkeit, Sprung-, Knie- und Hüftgelenke des Standbeins im Lot bzw. in einer Achse zu halten.

Dabei wird ein einfaches Punktesystem eingesetzt. Drei Punkte gibt es, wenn die Übung perfekt durchgeführt werden kann und zwei, wenn die Übung zwar durchgeführt werden kann, aber nur mit Kompensations- bzw. Ausweichbewegungen. Kann die Übung nicht durchgeführt werden, gibt es einen Punkt und wenn sie Schmerzen verursacht null Punkte. Maximal können also 21 Punkte erreicht werden.

Man hat heraus gefunden, dass sich das Verletzungsrisiko um mindestens das 2- bis 3-fache erhöht, wenn nur 14 oder weniger Punkte erzielt wurden. Dies gilt ebenfalls bei einer auftretenden Asymmetrie. Eine Asymmetrie liegt vor, wenn unabhängig von der Gesamtpunktzahl eine Punktedifferenz zwischen der linken und rechten Seite besteht.

Auf das Testergebnis aufbauend wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der besonders auf die Behebung der gemessenen Defizite mit so genannten korrigierenden Übungen abzielt. Erst wenn die durch den FMS getesteten Grundbewegungen des Alltags fehler- und schmerzfrei beherrscht werden, sollte man laut Experten mit dem weiterführenden und intensiveren Fitnesstraining (ergänzende Koordinations-, Beweglichkeits-, Kraft-, Schnelligkeits- und Ausdauereinheiten) beginnen.

Triathlon Pakete

TriathlonEgal ob es der „Lebenstraum“ ist erstmals einen Triathlon zu finishen oder ob du bereits Erfahrung hast und einfach deine Zeit verbessern willst: Wir helfen dir diese Pläne mit unserem Triathlontraining in die Tat umzusetzen!

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at

Unsere Philosophie
Wie beim Laufen gibt es auch beim Triathlon unterschiedliche Distanzen. Diese sind zwar nicht alle genormt, dennoch kann man sie (grob) in folgende Distanzen aufteilen:

  • Sprint(Jedermann) Distanz: 500-750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Lauf
  • Olympische Distanz: 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Lauf
  • Halb/Mittel Distanz (Ironman 70.3): 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren, 21,1km Lauf
  • Langdistanz (Ironman): 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42,2km Lauf

Wir prinzipiell davon aus, dass du am Anfang an einer Sprint- oder olympischen Distanz teilnehmen möchtest. Natürlich helfen wir dir auch gerne bei der Vorbereitung auf längere Distanzen (wir haben hier Erfahrung in unzähligen, gefinishten Wettkämpfen) aber dies erfordert eine eigene Planung für die wir gerne eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.

Unser Angebot

  • Wir bereiten Personen auf ihren ersten Triathlon SO vor, dass es zu keinen gesundheitlichen Problemen (vor und nachher) kommt und es vor allem Spaß macht und ein einmaliges Erlebnis wird!
  • Wir kopieren NICHT den x-ten Trainingsplan aus dem Internet (das könnt ihr selber besser), sondern wir gehen auf dich individuell mit deinen Fragen, Anforderungen und Notwendigkeiten ein.
  • es gelten die gleichen Prinzipien wie bei der generellen Erstellung von Trainingsplänen
  • die persönliche Betreuung gilt speziell für den Großraum Wien, Korneuburg, Stockerau bzw. das Weinviertel

Unterschied zur Trainingsplanung allgemein
Im Prinzip kannst du dich auch mittels unserer Trainingsplanung auf einen Triathlon vorbereiten lassen. Das Triathlonpaket ist jedoch bereits ein fix fertiges Paket über eine gewisse Mindestdauer und beinhaltet auch fixe Bestandteile die wir sonst gesondert anbieten und auch zusätzlich verrechnen. Das Paket hat auch den Vorteil, dass es sich erstens gut als Geschenk eignet und zweitens für dich selber eine gute „Disziplinierung“ darstellt, da der Betrag im Voraus zu errichten ist und man ja schließlich etwas um sein Geld haben möchte…..

Die Voraussetzungen
Grundsätzlich kann jede Person die gesund ist und keine Verletzungen oder andere Einschränkungen hat, einen Triathlon absolvieren. Dennoch ist festzuhalten, dass sich der Körper auf diese enorme Belastung nur langsam vorbereiten kann. Stoffwechsel, Muskulatur, Herz- Kreislaufsystem adaptieren sich zwar recht rasch, ABER der passive Bewegungsapparat (Knochen, Bänder, Sehnen, Gelenke,…) braucht viel länger um der Belastung stand zu halten. Unsere Pakete sind zwar für jeweils 3 Monate geschnürt, dies heißt jedoch NICHT, dass wir dich automatisch innerhalb von 3 Monaten auf einen Triathlon vorbereiten! Die tatsächliche Dauer hängt von deinen persönlichen Voraussetzungen (Gesundheit, sportliche Vorerfahrung, etc.) ab. Solltest du nicht bereits auf gute Voraussetzungen zurückgreifen können, ist mit mindestens 6 Monate Vorbereitung für eine Sprint- oder Olympische Distanz zu rechnen. Wir wollen dich gesund ins Ziel bringen!

Die Pakete (Preis pro Monat)
Sollten einzelne Teile anderer Pakete auch interessant sein, können diese gerne extra dazu gebucht werden bzw. gibt es natürlich auch die Möglichkeit eines Upgrades.

LeistungPaket BasisPaket SilberPaket Gold
Einführungsgespräch, Anamnese30min1hOhne Zeitlimit
Ärztlicher Check/Freigabeselbstständigselbstständiginkludiert, Wert: 100,–
Ausrüstungsberatungoptional1h inkludiertunlimitiert
Ernährungsberatungoptional60min Beratung, Ernährungstagebuch, 1x Nachbesprechung (*)60min Beratung, Ernährungstagebuch, monatliche Kontrolle und Nachbesprechung (*)
Technikanalyse mit Videooptional1x Sportart (*)1x pro Sportart (*)
TrainingsplanungWöchentlichWöchentlichmind. wöchentlich, wenn notwendig auch kürzer
TagebuchkontrolleWöchentlichWöchentlichTäglich
KommunikationVia eMail, WhatsAppVia eMail, WhatsApp, Telefon (1x wöchentlich)Via eMail, Telefon
unlimitiert
Reaktionszeit (eMail)72h48h24h
Personal TrainingOptional1x1h / Monat (*)1x1h / Monat (*)
SchwimmtrainingOptional1x1h / Monat (*)1x1h / Monat (*)
HRV MessungOptionalOptional1x inkludiert, Wert: 255,– (*)
LeistungsdiagnostikOptional1x (Lauf oder Rad) inkludiert, Wert/Diagnostik: 120,– (*)2x (Lauf und Rad) inkludiert, Wert: 300,– (*)
WettkampfbetreuungOptionalOptionalOptional
Elektronische Plattform (TrainingPeaks)InkludiertInkludiertinkludiert
Preis pro Monat170,–255,–380,–

(*) Bei einer Buchung von mindestens 3 Monate

Ernährungs coaching

Die (richtige) Ernährung spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen. Natürlich ist es DIE Komponente, die man betrachtet, wenn man Gewicht verlieren will, aber sehr oft ist das zu kurz gegriffen. Wir betrachten Ernährung als einer der Schlüsselkomponenten für

  • Wohlbefinden
  • optimaler Leistungserbringung
  • Gesundheit
Leider wird in diesem Bereich sehr viel Schindluder getrieben und mit Versprechungen und „Mittelchen“ der Ausweg aus Beschwerden, Leistungstiefs etc. versprochen.

Unser Angebot:

Wir haben ein klares Vorgehensmodell, mit dem wir deine individuellen Probleme analysieren, um dann darauf hin unsere Empfehlungen abzugeben.

  • Erstgespräch und Anamnese (kostenlos)
  • Führen eines (kostenlosen und sehr einfach zu bedienenden) Ernährungstagbuchs
  • Analyse des Tagebuchs
  • (wenn notwendig) medizinische Abklärung etwaiger Unverträglichkeiten/Mängel/Allergien
  • Auswahl der richtigen Ernährungsmaßnahme für deine spezifischen Anforderungen

Wir beraten

  • (Leistungs)Sportler in den verschiedensten Sportarten
  • Kunden mit dem Wunsch ihre Figur zu verbessern
  • Kunden mit Übergewicht bis hin zur Adipositas in Zusammenarbeit mit ihren Ärzten

Wir vertreiben keine Nahrungsergänzung oder andere Mittel!

Terminvereinbarung: trainer@ausdauercoach.at

 

Figurmanagement

Unser Zugang

Wir verkaufen keine „Wunderpille“ und sind auch sonst leider nicht in der Lage Wunder zu verbringen.

Aber wir sind ganz sicher, dass wir dir nachhaltig helfen können.

Damit das funktioniert, müssen du und wir gemeinsam unsere Beiträge leisten.

Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at

Kostenloses Erstgespräch

Jeder Mensch ist individuell in seinen Anforderungen, seiner Lebensgestaltung seiner (physischen) Voraussetzungen uvm. Um seriös einen Plan zu erstellen, wie man DIR dabei helfen kann DEIN Ziel zu erreichen, muss man auch auf DEINE Situation eingehen. Im Erstgespräch können wir besser einschätzen bzw. lernen was DU brauchen könntest und DU kannst dir kostenlos und unverbindlich ein Bild von unser Zugang und unseren Konzepten machen! Was kannst du dabei verlieren (außer 30min Zeit)?

Was ist unser Beitrag?
Wir helfen dir, indem wir folgende Leistungen für dich erbringen können:

  • Ein ausführliches Erstgespräch um deine persönliche Situation zu erfassen und zu verstehen
  • Empfehlung der richtigen Fachärzte für eine ausführliche IST-Analyse deines Stoffwechsels, Unverträglichkeiten etc.
  • Analyse deines Ernährungstagebuchs und Besprechung deiner ärztlichen Befunde
  • Ausarbeitung der notwendigen Maßnahmen im Bereich Bewegung, Ernährung, Lebensstiländerung,…
  • laufende Begleitung und Adaptierung deines Gewichtsmanagements

Was erwarten wir von dir?

  • Geduld und Vertrauen. Dein Gewicht kam nicht von heute auf morgen. Es wird auch nicht so rasch weg gehen
  • Die Bereitschaft ehrlich zu dir selber und zu uns zu sein
  • Die Bereitschaft deine Nahrungsaufnahme zu dokumentieren, damit wir das Richtige tun können
  • Die Bereitschaft etwas an deinem Lebensstil zu ändern
  • Last but not least: ganz ohne Konsequenz und Selbstdisziplin wird es nicht gehen – aber wir helfen dir dabei!

Personal Training

Zu einem Personal Training gehört mehr als nur das (sport)wissenschaftliche Wissen um Training und Ernährung. Dazu gehört, dass wir uns als Coaches verstehen, die das Training un deine Betreuung nicht nur deine körperlichen Bedürfnisse maßschneidern, sondern auch auf deine beruflichen Herausforderungen und dein privates Umfeld Rücksicht nehmen.

 
Interesse/Fragen? trainer@ausdauercoach.at oder 0664 302 65 90

Unser Angebot

Die Bereiche die für ein Personal Training geeignet sind, umfassen die gesamte Palette unsere Angebots. Besonders geeignet ist es jedoch sicherlich
  • für jede Form des Techniktrainings
  • speziell abgestimmte Übungen für gezielte Verbesserungen
  • zeitlich flexible Betreuung
  • individuelles Training abseits von Fitness Centern
Eine Personal Training Stunde kann jederzeit einzeln gebucht werden um zB an einer ganz spezifischen Verbesserung zu arbeiten. Keine Bindung. Kein Verpflichtung.

Kosten
Abhängig von der spezifischen Anforderung kostet eine Stunde 95,– (excl. eventueller Eintrittsgelder). Etwaige Reisekosten werden individuell geregelt.