Coaching Programs

There are countless training programs available for download. Why should you need anything special and pay for it?

Here are some reasons for having your own customized plan:

  • it takes your individual strengths and weeknesses into consideration
  • it is based on your individual personal situation regarding job and family 
  • it takes your time budget you can assign to your sport at makes the best out of it
  • it adapts with your personal fitness development on a weekly or biweekly basis

As part of the world wide Trisutto coaching network, we are proud to be the only one in Austria to work with that background!

We are specialised in running and triathlon coaching from beginners up to olympic levels.

Questions? trainer@ausdauercoach.at or just call/WhatsApp at +43664 302 65 90

No memberships or subscriptions necessary. You just pay 1 month in advance and can cancel at any time. We offer 2 different packages

Standard

  • analysis of your data every 4 weeks
  • new program (based on the analysis) every 4 weeks
  • feedback by mail or comments every 4 weeks
  • TrainingPeaks as platform for all your data (basic, free of charge)
  • call with the coach 1x per month

COST: € 165,– per month

Professional

  • weekly analysis of your data
  • weekly new program (based on the analysis) 
  • weekly feedback by mail or comments 
  • TrainingPeaks as platform for all your data (basic, free of charge)
  • call with the coach 2x per month

COST: € 235,– per month

Fahrrad Sicherheitstraining

Seit einigen Jahren nimmt der Radverkehr stetig zu und wird durch den eBike Boom noch zusätzlich unterstützt.

Mit dieser zunehmenden Zahl von Radfahrer_innen erhöht sich leider auch die Unfallhäufigkeit durch

  • Die erhöhte Dichte von Radfahrer_innen auf den Verkehrswegen
  • Die oft zu hohe Geschwindigkeit und das etwas andere Fahrverhalten der eBikes
  • Unsicherheiten durch jahrlanges Nichtbenützen eines Fahrrades

 

Dieses Angebot möchte daher den Trend zum Radfahren unterstützen (aus gesundheitlicher und umweltschonender Sicht) und die oben genannten Punkte adressieren, um vor allem die Unfallgefahr zu reduzieren.

Mit dem 3fachen Radweltmeister Roland KÖNIGSHOFER haben wir einen absoluten Profi in unserem Team um das Thema best möglich zu behandeln.

Voraussetzungen:

  • eigenes Fahrrad (Type egal, auch eBikes)
  • Helm (verpflichtend zu tragen)!
  • bereits Erfahrung im Straßenverkehr (=Radfahren soll bereits beherrscht werden)
  • die Einhaltung der jeweils aktuellen Corona Regelungen (Stand 14.6.21: 3G Nachweis)

Empfehlungen:

  • Trinkflasche
  • eventuell kleiner Snack
  • Radhandschuhe
  • Wetterschutz

Kursdaten (neuer Termin!):

  • Datum: 10. August 2021 (Ausweichtermin bei Schlechtwetter:11. August)
  • Uhrzeit: 15:30 – 18:30
  • Ort: Stadionbad Parkplatz (Prater)
  • Max TN Anzahl: 15 (first come, first served)
  • Anmeldung: Fahrrad Technik Training

Agenda:

  • Begrüßung, Vorstellung & Einleitung
  • Material
    • Check und kleine Einstellungsarbeiten an den Rädern und Helmen
    • Infos zur Funktionalität und Sichtbarkeit von geeigneter Bekleidung & des Schuhwerks
  • Technische Übungen am Rad
    • Richtiges Bremsen
    • Langsamfahrten
    • Übersetzungswechsel/Trittfrequenz
    • Fahren in der Gruppe/hintereinander
    • „Der Randstein“
    • Bergauf/bergab mit allen Unterschieden zu ebenen Flächen
    • Einhändiges fahren
    • Ausführen von einzelnen Übungen nach Leistungsniveau (jeweils freiwillig)
  • Der richtige Blick
    • Theoretische & praktische Übungen
    • „Toter“ Winkel bei LKW und PKW
    • Schulterblick
    • Fahrverhalten in unterschiedlichsten Situationen
  • Q&A
  • Zwischendurch Tipps & Tricks zu vielen Themen
  • (Optional nach Bedarf und Zeit)
    • Kleine Rad-Reparaturkunde
    • Umgang mit kleinen Verletzungen
    • Das Fahrrad als Fitnessgarant – richtige Belastungen für allgemeines Wohlbefinden

Roland Königshofer, Oly

Persönliche Daten:

  • Geboren 24.10.1962
Ausbildung:
  • 3-jährige Lehre zum Versicherungskaufmann
  • diverse Fortbildungen (Verkauf, Werbung, Management)

Beruflicher Werdegang:

  • 1981 – 1996: Profi Radrennfahrer
  • 1985 – jetzt: Radsport Kompetenz- und Sicherheitstage
  • 1997 – 2021: Manager Sportsmarketing adidas Austria GmbH

Hobbies:

  • Radsport in vielen Disziplinen
  • Stand Up Paddeling & Bergsport
  • Tauchen

Spezialgebiete:

  • Straßen-Rennsport Techniktraining (Performance Stweigerung, Sicherheit, Spaß)
  • Radfahr-Sicherheitstrainings für Jedermann/-frau

Sportliche Erfolge:

1976: Start der Laufbahn als Radrennfahrer / Kategorie Schüler

1978: Erste Siege bei nationalen Nachwuchsrennen

1979: Junioren Nationalkader: erste internationale Erfolge bei Dusika-Jugendtour

1983: Erste Versuche als Steher hinter schweren Motoren. Beachtung im Ausland

1985: Erster Start bei der Steher-WM (Bassano del Grappa/Italien), erste Silbermedaille eines Österreichers bei Radweltmeisterschaften


1986Gesamtsieger der Griechenland-Radrundfahrt, Bronzemedaille bei der Steher-WM in Zürich/CH

1987: Bronzemedaille bei der Heim-WM in Wien

1988: Silbermedaille bei der Steher-WM in Gent/Belgien

1989: Steher-WM in Lyon/Frankreich: Der 1. Weltmeistertitel für den Radsport in Österreich, Sieg beim Profikriterium in Graz  

1990: Steher-WM in Maebashi/Japan: der 2. Weltmeistertitel

1991: Steher-WM in Stuttgart/BRD: 3. Weltmeistertitel in Serie

1992: Steher-WM in Valencia/Spanien: trotz Erkrankung im Vorfeld – Bronze

1993: Steher-WM Hamar/Norwegen: erstmals mit Profibeteiligung – Silber

1994: Steher-WM Palermo/Sizilien: nach mehreren Motordefekten – Silber

1995: Steher-Europameisterschaft Zürich/CH: Bronze

1996: Steher-Europameisterschaft Forst/BRD: Bronze

Weiters

  • Olympiateilnehmer
  • Ca. 300 Siege (z. B. Etappensiege bei diversen Rundfahrten) Kategorie Elite
  • 29 Österr. Staatsmeistertitel in unterschiedlichsten Disziplinen
  • 6-Steher-Europacup-Gesamtsiege
  • 2.200 Radrennen in 21 Saisonen