Dreh mit Cafe Puls

Puls4 2Für einen kommenden Beitrag zum Thema Laufen wurden wir von Puls 4 angesprochen, ob wir nicht als Experten mit ein par Ratschlägen zur Verfügung stehen könnten. Dieses Angebot haben wir natürlich gerne angenommen. Mit dem Schloßgarten Schönbrunn hatten wir eine wunderbare Kulisse für den Dreh und konnten alles in sehr kurzer Zeit abdrehen. Hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Ausstrahlung im September!

Cafe Puls: Zur Webseite von Cafe Puls

Roland Königshofer, Oly

Persönliche Daten:

  • Geboren 24.10.1962
Ausbildung:
  • 3-jährige Lehre zum Versicherungskaufmann
  • diverse Fortbildungen (Verkauf, Werbung, Management)

Beruflicher Werdegang:

  • 1981 – 1996: Profi Radrennfahrer
  • 1985 – jetzt: Radsport Kompetenz- und Sicherheitstage
  • 1997 – 2021: Manager Sportsmarketing adidas Austria GmbH

Hobbies:

  • Radsport in vielen Disziplinen
  • Stand Up Paddeling & Bergsport
  • Tauchen

Spezialgebiete:

  • Straßen-Rennsport Techniktraining (Performance Stweigerung, Sicherheit, Spaß)
  • Radfahr-Sicherheitstrainings für Jedermann/-frau

Sportliche Erfolge:

1976: Start der Laufbahn als Radrennfahrer / Kategorie Schüler

1978: Erste Siege bei nationalen Nachwuchsrennen

1979: Junioren Nationalkader: erste internationale Erfolge bei Dusika-Jugendtour

1983: Erste Versuche als Steher hinter schweren Motoren. Beachtung im Ausland

1985: Erster Start bei der Steher-WM (Bassano del Grappa/Italien), erste Silbermedaille eines Österreichers bei Radweltmeisterschaften


1986Gesamtsieger der Griechenland-Radrundfahrt, Bronzemedaille bei der Steher-WM in Zürich/CH

1987: Bronzemedaille bei der Heim-WM in Wien

1988: Silbermedaille bei der Steher-WM in Gent/Belgien

1989: Steher-WM in Lyon/Frankreich: Der 1. Weltmeistertitel für den Radsport in Österreich, Sieg beim Profikriterium in Graz  

1990: Steher-WM in Maebashi/Japan: der 2. Weltmeistertitel

1991: Steher-WM in Stuttgart/BRD: 3. Weltmeistertitel in Serie

1992: Steher-WM in Valencia/Spanien: trotz Erkrankung im Vorfeld – Bronze

1993: Steher-WM Hamar/Norwegen: erstmals mit Profibeteiligung – Silber

1994: Steher-WM Palermo/Sizilien: nach mehreren Motordefekten – Silber

1995: Steher-Europameisterschaft Zürich/CH: Bronze

1996: Steher-Europameisterschaft Forst/BRD: Bronze

Weiters

  • Olympiateilnehmer
  • Ca. 300 Siege (z. B. Etappensiege bei diversen Rundfahrten) Kategorie Elite
  • 29 Österr. Staatsmeistertitel in unterschiedlichsten Disziplinen
  • 6-Steher-Europacup-Gesamtsiege
  • 2.200 Radrennen in 21 Saisonen

Gutschein – Weinlauf

weinlauf150914_wemove_0Für alle AMS MitarbeiterInnen stellen wir mit unserem Partner „WeMove“ einen Gutschein zum kostenlosen Download zur Verfügung!

Einfach die Grafik mit „Rechtsklick“ runter laden und ausdrucken.

Gutschein Weinlauf

Mit den besten Empfehlungen von „Ausdauercoach.at“

Gutschein – AMS MitarbeiterInnen

Logo_AMS_Oesterreich150914_wemove_0
 
 
 

Für alle AMS MitarbeiterInnen stellen wir mit unserem Partner „WeMove“ einen Gutschein zum kostenlosen Download zur Verfügung!

Einfach die Grafik mit „Rechtsklick“ runter laden und ausdrucken.

Gutschein AMS

Mit den besten Empfehlungen von „Ausdauercoach.at“

Gutschein – News Kunden

News150914_wemove_0
 
 
 
Für alle „News“ Leserinnen und Leser die sich auf einen der kommenden Bewerbe beim VCM vorbereiten wollen, stellen wir mit unserem Partner „WeMove“ einen Gutschein zum kostenlosen Download zur Verfügung!

Einfach die Grafik mit „Rechtsklick“ runter laden und ausdrucken.

Gutschein News

Mit den besten Empfehlungen von „Ausdauercoach.at“

Anfragen Radverleih

Bitte füllt dieses Formular für etwaige Anfragen oder Bestellungen aus. Bei Bestellungen bitte die geplanten Dauer, den Radtyp (Straßenrad, MTB), die Rahmengröße und auch das Pedalsystem angeben. Empfohlen wird, die eigenen Pedale mitzunehmen. Sollten noch weitere Ausrüstungsgegenstände notwendig sein (Helm etc.) bitte ebenfalls dazu schreiben.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Formular Trainingscamp Äthiopien

Hier können Sie entweder bereits direkt buchen oder eine Anfrage an uns schicken:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff
    Anfrage Trainingscamp Äthiopien

    Ihre Nachricht

    Trainingslager – Unterkunft

    yaya-village-pool
    Yaya Village 1

    Unsere Unterkunft:
    YaYa Village befindet sich seit 2015 zu 100% im Eigentum von Haile Gebrselassie. Als ehemaliger Weltklassesportler weiß er genau, was Sportler brauchen und reduziert es nicht nur auf die Trainingsmöglichkeiten. Entsprechend gut ausgestattet ist die gesamte Infrastruktur.

    Neben unzähligen Laufstrecken direkt vor der Haustür stehen folgende sportliche Einrichtungen zur Verfügung:

    • Voll ausgestatteter Fitnessraum
    • Sauna und Dampfbad
    • Beach Volleyball Platz
    • Swimming Pool
    • Reiten
    • 400m Laufbahn (Tartan gegen extra Gebühr)
    • Physiotherapy und Massage (gegen extra Gebühr
    • Radverleih (Mountain Bikes inkl. Guides gegen extra Gebühr)

    Ausstattung:

    • alle Zimmer haben eigene Dusche und WC
    • kostenloser WiFi Zugang
    • eigener Flat Screen am Zimmer
    • eigener Kühlschrank am Zimmer
    • Bespechungsraum für Gruppenmeetings und Vorträge
    • Bar und Restaurant

    Zimmerrundblick:

    Garten:

    Great Ethiopian Run 2019

    Great Ethiopian RunAuch 2019 werden wir wieder eine Gruppenreise zum größten Straßenrennen Afrikas, dem „Great Ethiopian Run“ organisieren. Gleichzeitig ist das die perfekte Gelegenheit einmal in das Thema „Höhentraining“ und laufen mit afrikanischen Gruppen hineinzuschnuppern. Wir werden max. 20 Plätze anbieten und ihr könnt euch jetzt schon auf die Reservierungsliste setzen lassen, um euren Platz zu sichern!

    Diese Reise verspricht ein einmaliges Highlight zu werden und wir sind stolz darauf, das anbieten zu können. Neben der Teilnahme an diesem 10km Rennen, gibt es auch ein exclusives „Meet and Greet“ mit Haile Gebrselassie nur für unsere Gruppe!

    Hier einige Bilder der letzten Jahre: Bildergalerie „Great Ethiopian Run“

    Vorläufige Eckdaten:

    Reisezeitraum: 14.11. – 19.11.2019 (4 Tage, 3 Nächte)

    Flugzeiten (derzeit):
    Abflug am 14.11 um 22:50 – 05:50 (Lokalzeit),
    Rückflug am 19.11. um 00:45 – 05:15 (Lokalzeit)

    Unterbringung:
    Wir werden im Trainingszentrum von Haile Gebrselassie (YaYa Village etwas ausserhalb von Addis Abeba, Details dazu hier: YaYa Village) wohnen. Das bietet uns auch die Möglichkeit etwas in das Thema „Höhentraining“ bzw. Training mit afrikanischen Gruppen hineinzuschnuppern

    Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen

    Weitere Infos zur Veranstaltung: Webseite

    Reiseleitung: Mag. Harald Fritz

    Folgende Leistungen sind inkludiert:

    • Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt
    • gemeinsames Lauftraining in der Vorbereitung
    • Starterpaket inkl. T-Shirt das beim Lauf getragen werden soll
    • Transfer und Betreuung beim Lauf
    • Unterbringung (Basis ist DZ) und Halbpension
    • alle Transferkosten (in der Gruppe) sind bereits inkludiert
    • Rahmenprogramm/Sightseeing kann (gegen Aufpreis) organisiert werden, Vorschläge dazu kommen extra
    • Meet and Great mit Haile Gebrselassie

    Kosten:
    Ohne Flugkosten(!):

    • im DZ mit Halbpension für 4 Tage/3 Nächte: 530,– pro Person
    • im EZ mit Halbpension für 4 Tage/3 Nächte: 580,– pro Person

    Generelle Informationen zu Äthiopien: Web Seite des Aussenministeriums

    Anfragen/Reservierungen:

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff
      Anfrage Great Ethiopian Run

      Ihre Nachricht