30.4.17 Ein Duathlon Wochenende

Ein Duathlon Wochenende für unsere AthletInnen. Sandrina Illes startete bei der Europameisterschaft in Spanien und erreicht dort den 5, Platz (mit dem sie allerdings nicht ganz zufrieden ist, hier ihr Bericht: Duathlon EM), Josi belegt den 22. Platz insgesamt und 3 Platz AK und damit auch bei den NÖ Landesmeisterschaften in Maissau. Johanna mußt leider mit Wadenproblemen bereits nach dem ersten Lauf ausscheiden.
(c) Team Ausdauercoach, Stefan Jeschke
ETU_Duathlon_Standard_2017_3

April 2017 – Trainingslager Cesenatico

In der letzten April Woche absolvierten einige Team Mitglieder ein Traithlon Trainingslager in Cesenatico. Neben täglichem Schwimmen standen auch Radausfahrten und Lauftraining am „Speiseplan“
IMG_5854IMG_5878IMG_5885IMG_0123IMG_2605

14.7.17 Triathlon Klosterneuburg

14.5.17 Triathlon Klosterneuburg
Beim ersten Triathlon im heurigen Jahr waren wir nicht nur zahlreich vertreten, sondern auch äußerst erfolgreich! Johanna belegte Platz 3 in ihrer AK und Jacqui konnte ihr Klasse wieder einmal ausspielen und holte sich den Gesamtsieg bei den Damen und somit den Titel „Queen of Klosterneuburg“.
Hier ein äußerst netter Bericht von Tom dazu: A Day at the races
IMG_6068IMG_6078triblog-34-1200x800_cIMG_6065

Mission Mond – ein Beitrag auf Puls 4

Für die „Mission Mond“ im Rahmen des Cafe Puls von Puls 4 (Cafe Puls) wurden wir angefragt, ob wir nicht für Tipps zum richtigen Laufen (Lauftechnik, Kräftigung, etc.) hätten….. Natürlich haben wir!
 
Und so ist dann dieser Beitrag entstanden:
 

EM in Walchsee und Triathlon in Podersdorf

Genialer „Großkampftag“ am gestrigen Sonntag. Jacqui startete bei den Europameisterschaften über die Halbdistanz in Walchsee und belegte den großartigen 5. Platz mit dem Stockerl in Reichweite. Johanna erreichte mit einer soliden (am Rad sogar hervorragenden) Leistung den undankbaren 4. Platz in ihrer AK über die Sprintdistanz und würde 5. Frau insgesamt(!) (unglaublich wie stark die Jugend kommt). Irene und Roland gaben ihre Sprintpremiere und machten ihre Sache genau so toll wie Daniel und Moni, die sich gleich auf die olympische Distanz wagten…. und auch der Coach ist gestartet, aber das ist eine andere Geschichte…

em walchsee

IMG_2929

IMG_2937

IMG_2908

Dreh mit Cafe Puls

Puls4 2Für einen kommenden Beitrag zum Thema Laufen wurden wir von Puls 4 angesprochen, ob wir nicht als Experten mit ein par Ratschlägen zur Verfügung stehen könnten. Dieses Angebot haben wir natürlich gerne angenommen. Mit dem Schloßgarten Schönbrunn hatten wir eine wunderbare Kulisse für den Dreh und konnten alles in sehr kurzer Zeit abdrehen. Hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Ausstrahlung im September!

Cafe Puls: Zur Webseite von Cafe Puls

Lemawork bester Österreicher bei der EM in Amsterdam

DSC08351Bei seinem ersten Antreten für das österreichische Nationalteam wurde Lemawork Ketema als insgesamter 20ter bester Österreicher. Aufgrund seiner immer noch nicht ausgeheilten Verletzung war auf diesem sehr unrythmischen Kurs auch keine schnelle Zeit möglich, dennoch waren wir mit dem Ergebnis nicht unzufrieden. Jetzt heißt es mal vollkommen auskurieren.

Lemawork gewinnt den Osterlauf

Als Formüberprüfung für den kommenden Marathon in Hamburg am 17.4. startete Lemawork beim Osterlauf über den Halbmarathon. Die Strecke war mit knapp 280Hm sehr anspruchsvoll und unter diesem Aspekt sind auch die 1:05:36 zu sehen. Die Vorbereitungen für die Olympia Qualifikation laufen jedoch nach wie vor ausgezeichnet und wir sind optimistisch, dass alles plangemäß laufen wird.
DSC07948DSC07944

Great Ethiopian Run 2019

Great Ethiopian RunAuch 2019 werden wir wieder eine Gruppenreise zum größten Straßenrennen Afrikas, dem „Great Ethiopian Run“ organisieren. Gleichzeitig ist das die perfekte Gelegenheit einmal in das Thema „Höhentraining“ und laufen mit afrikanischen Gruppen hineinzuschnuppern. Wir werden max. 20 Plätze anbieten und ihr könnt euch jetzt schon auf die Reservierungsliste setzen lassen, um euren Platz zu sichern!

Diese Reise verspricht ein einmaliges Highlight zu werden und wir sind stolz darauf, das anbieten zu können. Neben der Teilnahme an diesem 10km Rennen, gibt es auch ein exclusives „Meet and Greet“ mit Haile Gebrselassie nur für unsere Gruppe!

Hier einige Bilder der letzten Jahre: Bildergalerie „Great Ethiopian Run“

Vorläufige Eckdaten:

Reisezeitraum: 14.11. – 19.11.2019 (4 Tage, 3 Nächte)

Flugzeiten (derzeit):
Abflug am 14.11 um 22:50 – 05:50 (Lokalzeit),
Rückflug am 19.11. um 00:45 – 05:15 (Lokalzeit)

Unterbringung:
Wir werden im Trainingszentrum von Haile Gebrselassie (YaYa Village etwas ausserhalb von Addis Abeba, Details dazu hier: YaYa Village) wohnen. Das bietet uns auch die Möglichkeit etwas in das Thema „Höhentraining“ bzw. Training mit afrikanischen Gruppen hineinzuschnuppern

Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen

Weitere Infos zur Veranstaltung: Webseite

Reiseleitung: Mag. Harald Fritz

Folgende Leistungen sind inkludiert:

  • Reiseleitung für den gesamten Aufenthalt
  • gemeinsames Lauftraining in der Vorbereitung
  • Starterpaket inkl. T-Shirt das beim Lauf getragen werden soll
  • Transfer und Betreuung beim Lauf
  • Unterbringung (Basis ist DZ) und Halbpension
  • alle Transferkosten (in der Gruppe) sind bereits inkludiert
  • Rahmenprogramm/Sightseeing kann (gegen Aufpreis) organisiert werden, Vorschläge dazu kommen extra
  • Meet and Great mit Haile Gebrselassie

Kosten:
Ohne Flugkosten(!):

  • im DZ mit Halbpension für 4 Tage/3 Nächte: 530,– pro Person
  • im EZ mit Halbpension für 4 Tage/3 Nächte: 580,– pro Person

Generelle Informationen zu Äthiopien: Web Seite des Aussenministeriums

Anfragen/Reservierungen:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff
    Anfrage Great Ethiopian Run

    Ihre Nachricht